Zum Inhalt springen
Startseite » Zeit für sich selbst – das wertvollste Geschenk

Zeit für sich selbst – das wertvollste Geschenk

Selbstfürsorge

Die Straßen glitzern im Lichterglanz, doch in vielen Herzen fehlt schon länger das Licht und die Farbe. Haben Sie schon einmal das Gefühl gehabt, dass alle feiern, während Sie innerlich leer sind? Weihnachten soll eine Zeit der Freude, des Zusammenseins und des Schenkens sein, doch fordert sie uns auch oft heraus. Die Erwartungen steigen, die Tage werden kürzer, die Farben ärmer und manche spüren eine innere Unruhe. Und während viele diese Zeit voller Freunde und Zweisamkeit genießen, fühlen andere sich besonders einsam, traurig und freudlos.

Doch vielleicht ist genau jetzt der Moment gekommen, sich selbst oder einem geliebten Menschen das wertvollste Geschenk zu machen:

Zeit – Zeit, um zur Ruhe zu kommen. Zeit, um durchzuatmen. Zeit, um den ersten Schritt zu mehr Balance und innerer Stärke zu gehen.

Warum Selbstfürsorge so wichtig ist

 

„Wer sich selbst keine Zeit schenkt, hat auch wenig zu geben.“ Weihnachten erinnert uns daran, dass Geben Freude bereitet. Doch die ständige Hektik und der Druck, allen Erwartungen gerecht zu werden, laugen und nach und nach aus, wenn wir nicht auf uns und unsere Bedürfnisse achten.

Man sollte sich daher bewusst machen, dass Selbstfürsorge auch ein Dienst an der Gemeinschaft ist, denn wer kann wohl besser helfen und unterstützen und ist die bessere Gesellschaft? Jemand der oder die am Rande Ihrer Kräfte ist und nur noch irgendwie auf „Reserve läuft“, oder jemand der oder die in sich ruht und auf sich selbst achtet, sich selbst die Zeit nimmt, die er oder sie braucht und scheinbar mit endlosen Kräften ausgestattet ist.

Studien zeigen, dass regelmäßige Phasen der Selbstfürsorge die Resilienz gegen Stress erhöhen, unterm Strich deutlich produktiver machen und das emotionale Wohlbefinden nachhaltig stärken (Quelle: Harvard Medical School, 2021).

Selbstfürsorge ist also kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit, um Körper und Geist gesund zu halten.

 

Wie Sie sich selbst Zeit schenken können

 

Zeit für sich selbst zu finden, bedeutet, Prioritäten zu setzen. Das erfordert Mut und manchmal auch das bewusste „Nein“ zu überfüllten Terminkalendern. Hier sind einige Wege, wie Sie sich diese Zeit bewusst nehmen können:

  1. Mini-Rituale für den Alltag:

    • Starten Sie den Tag mit 5 Minuten Stille, Meditation oder einer Tasse Tee – ohne Handy und Eile.

    • Machen Sie einen täglichen Spaziergang in der Natur, selbst wenn es nur 10 Minuten sind.

    • Schreiben Sie abends drei Dinge auf, für die Sie dankbar sind.

  2. Ein ganzer Tag für Sie:

    • Blockieren Sie sich, wenn möglich einmal in der Woche oder so oft wie es Ihre Zeit zulässt, einen Tag an dem keine Verpflichtungen einplanen. Verbringen Sie diesen Tag ganz nach Ihren Wünschen – mit Lesen, einem warmen Bad oder einfach Nichtstun.

  3. Professionelle Unterstützung:

    • Manchmal reichen eigene Bemühungen nicht aus. Ein Gespräch mit einem Therapeuten kann helfen, Klarheit zu finden und neue Perspektiven zu entwickeln.

 

Praktische Tipps für mehr Achtsamkeit

 

Achtsamkeit ist ein Geschenk an sich selbst. Gerade in der hektischen Weihnachtszeit kann sie helfen, das innere Gleichgewicht wiederzufinden. Probieren Sie diese einfachen Übungen:

  • Atemübung für sofortige Entspannung: Atmen Sie tief ein und zählen Sie bis vier. Halten Sie den Atem für vier Sekunden und atmen Sie dann langsam aus. Wiederholen Sie dies fünfmal.

  • Dankbarkeitstagebuch: Notieren Sie jeden Abend drei Dinge, die Sie glücklich gemacht haben – egal wie klein sie erscheinen mögen.

  • Digitale Pause: Legen Sie Ihr Handy für zwei Stunden zur Seite und genießen Sie die gewonnene Ruhe.

Ein Beispiel aus der Praxis: Eine Klientin berichtete, dass sie durch 10 Minuten tägliche Meditation deutlich weniger gestresst war und besser schlafen konnte. Diese kurze Zeit veränderte ihren Alltag nachhaltig.

 

Fazit: Der erste Schritt zu mehr Balance

 

Das Weihnachtsfest ist eine Einladung, innezuhalten und den Blick nach innen zu richten. Zeit für sich selbst zu nehmen, ist kein egoistischer Akt, es ist vielmehr eine Voraussetzung, um wirklich für andere da sein zu können. Nur wer gut auf sich selbst und die eigene psychische Gesundheit achtet, hat und behält auch die Kraft andere zu unterstützen.

Vielleicht ist genau jetzt der richtige Moment, sich selbst nicht nur auf die Prioritätenliste zu setzen, sondern auch weiter nach oben zu schieben. In meiner Praxis in Boppard-Buchenau unterstütze ich Menschen dabei, mehr Gelassenheit und Lebensfreude zu finden – sei es durch Gespräche, Stressmanagement oder Hypnose.

Ich bin für Sie da – vielleicht beginnt Ihr Neuanfang genau jetzt.

Schreiben Sie sich dieses Jahr auf Ihre eigene Liste ganz nach oben. Sie sind es wert! ✨

 

Bonus: Checkliste für Selbstfürsorge in der Weihnachtszeit

 

[_]      Jeden Tag 10 Minuten für sich reservieren.

[_]      Einmal in der Woche ein kleines Ritual genießen (z. B. ein Bad, ein Spaziergang).

[_]      Digitale Auszeiten fest einplanen.

[_]      Die kleinen Dinge wertschätzen.

[_]      Unterstützung suchen, wenn es nötig ist.

 

Möchten Sie mehr erfahren oder Unterstützung auf Ihrem Weg finden? Kontaktieren Sie mich – ich freue mich, Sie auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert